Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nach dem Dunkel ein Morgen

JUN
03

Nach dem Dunkel ein Morgen


Datum Samstag, 3. Juni 2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Standort Christkirche, Prinzenstraße 16, Kirche, 24768 Rendsburg
Mitwirkende
Becherbacher Brückenchor, Leitung: Mechthild Mayer
Preis
Eintritt frei - Spenden erbeten
Nach dem Dunkel ein Morgen

Der Becherbacher Brückenchor gehört zu den führenden nichtprofessionellen Chören Süddeutschlands.Auf seiner diesjährigen Tournee singt er u.a. auch in Rendsburg. 

1982 von Mechthild Mayer mit jungen Menschen aus Dörfern und Städten an Nahe und Glan und vom Hunsrück gegründet, trägt der Chor den Namen des Gemeindehauses der Evangelischen Kirchengemeinde Becherbach bei Kirn: BRÜCKE.

Der Name wurde Programm.

Chor- und Begegnungsreisen führten zu anderen Konfessionen, Völkern und Ländern - nach Skandinavien, ins süd- und osteuropäische Ausland. Konzert- und Begegnungsreisen führten nach Israel, mit Händels Messias nach Namibia und Südafrika, sowie nach Brasilien. In Lissabon so wie in Palermo und Monreale waren die Konzerte von der Zusammenarbeit mit einem portugiesischen bzw. sizilianischen Hochschulorchester geprägt.  

Bachs h-moll Messe krönt in der Chorbiographie die Reihe der Oratorien-Aufführungen aus Barock, Klassik und Romantik. 

Als frühes Mitglied der Gächinger Kantorei von Helmuth Rilling inspiriert, fördert und prägt die Leiterin des Chores, Mechthild Mayer, seit Gründung des Klangkörpers die musikalische Ausbildung und die Chorarbeit der Region an Nahe und Glan.

2017 hat ihr die Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen

Samstag, 3. Juni, 18.00 Uhr, Christkirche Rendsburg
Becherbacher Brückenchor
,
Leitung: Mechthild Mayer
Orgel: Wolfgang Nickel
Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger, Pablo Casals, Gerd-Peter Münden u.a.
Eintritt frei